Logo von FRIDA
info@freeinsurancedata.de Kontaktmöglichkeit zu FRIDA via E-Mail

FRIDA Use Cases

auf einen Blick

PensionAPI

Detailinformationen zu PensionAPI

Bereitstellung von Daten zur Transparenz in der Altersvorsorge z.B. mithilfe eines Rentencockpits.

Tags für PensionAPI

Pension

CarClaimsAPI

Detailinformationen zu CarClaimsAPI

Einheitliche Darstellung von Kfz- Versicherungsdaten (z.B. in einem digitalen Wallet), die im Schadenfall ausgetauscht und versendet werden können.

Tags für CarClaimsAPI

Auto
Claims
Assistance
Payment
Mobile
Industrial Lines

RealEstateAPI (Policy)

Detailinformationen zu RealEstateAPI (Policy)

Austausch von Daten rund um die Gebäudeversicherung, damit diese bei bspw. Vergabe von Modernisierungsdarlehen verwendet werden können.

Tags für RealEstateAPI (Policy)

Assistance
Payment
Industrial Lines
Property & Casualty
Risk Management

HealthCareAPI

Detailinformationen zu HealthCareAPI

Anwendungsfälle im Gesundheitsbereich, z.B. um das integrierte Vertrags- und Leistungsmanagement.

Tags für HealthCareAPI

Assistance
Mobile
Health

DigitalDocumentsAPI

Detailinformationen zu DigitalDocumentsAPI

Austausch von Dokumenten, um z.B. den Überblick über die eigene Versicherungspost zu erhalten.

Tags für DigitalDocumentsAPI

Industrial Lines
Documents

CyberAPI - Domaincheck

Detailinformationen zu CyberAPI - Domaincheck

Anwendungsfälle im Kontext von Cyber-Versicherungen (z.B. standardisierter Beratungsansatz durch Outside-In Scans).

Tags für CyberAPI - Domaincheck

Assistance
Industrial Lines
Risk Management
Cyber
KMU

RealEstateAPI (Risk)

Detailinformationen zu RealEstateAPI (Risk)

Austausch von Daten rund um die Immobilie aus Drittsystemen (z.B. Grundsteuer, Softwareanbietern wie SkenData, PriceHubble etc.) Mithilfe einer API soll der Datenaustausch mit allen Anbietern vereinheitlicht werden.

Tags für RealEstateAPI (Risk)

Assistance
Mobile
Health

Mehrwerte durch FRIDA Use Cases und APIs

Mithilfe der FRIDA APIs können neue innovative Services und Geschäftsmodelle für Drittanbieter, Vermittler und Versicherer entstehen. Eine standardisierte, offen dokumentierte Schnittstelle ist hierbei der Schlüssel für eine effiziente Anbindung und der Eintritt in die Plattformökonomie. Endverbraucher (natürliche und juristische Personen) erhalten Zugriff auf ihre Daten und können diese mithilfe neuer dedizierter Services und Plattformen zielgerichtet einsetzen. Versicherer profitieren vom kontrollierten, standardisierten Datenaustausch und können ebenfalls in die Rolle eines Drittanbieters einsteigen, wodurch z.B. Kundenportale oder Beratungsprozesse an Attraktivität für Kunden und Vermittler gewinnen.

REST-APIs | ready to use

Use Case orientiertes, schlankes Datenmodell

State-of-the-Art Mechanismen und Technologien im Hinblick auf die Identifizierung und Authentifizierung (u.a. OAuth2)

API-Dokumentation [GitHub] auf Englisch und Deutsch